Der Weg zum Führerausweis Kat. B
Hier zeige ich Dir den Weg zum Führerausweis auf.
Vom Ersten Schritt (1 bis 6) zur Praktischen Prüfung.
Mit den Links findest du die Apps für die theoretische Prüfung
und die entstprechenden Formulare beim Strassenverkehrsamt.

1. Nothelferkurs
Spätestens bei der Anmeldung zur Theorieprüfung muss ein gültiger Nothilfeausweis vorliegen.
Dieser ist 6 Jahre gültig.
Du bist verpflichtet einem verletzten Menschen zu helfen, darum musst du den Nothilfekurs machen.
§ Strafgesetzbuch Art. 128 Unterlassung der Nothilfe!

2. Sehtest
Der Sehtest muss aktuell sein und von einem anerkannten Optiker durchgeführt werden. Lade das Formular Sehtest-Protokoll herunter und nimm es mit, wenn du zu einem Optiker gehst, damit er es ausfüllen, stempeln und unterschreiben kann.Der Sehtest ist zwei Jahre lang gültig.

3. Lernfahrausweis beantragen
Antragsformular für den Lernfahrausweis: Das vollständig ausgefüllte Formular kannst du mit zwei aktuellen Passfotos, der Kopie des Nothelferausweises und des ausgefüllten Sehtestests bei der Einwohnergemeinde, der Polizei oder dem Strassenverkehrsamt abgeben. Als Schweizer musst du eine ID zur Kontrolle mitnehmen; als Ausländer den Ausländerausweis im Original.
4. Anmeldung Theorieprüfung
Danach erhältst du vom Strassenverkehrsamt eine Bestätigung mit Referenznummer.Jetzt kannst du mittels App für die Theorieprüfung lernen.
Wenn du dich fit für die Theorieprüfung fühlst, kannst du dich direkt beim Strassenverkehrsamt online anmelden.
Prüfungssimulation Demo
